- Menschenfresserin
- Mẹn|schen|fres|se|rin, die:w. Form zu ↑ Menschenfresser.
* * *
Mẹn|schen|fres|se|rin, die: w. Form zu ↑Menschenfresser.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Menschenfresserin — Mẹn|schen|fres|se|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Der Okerlo — ist ein Märchen (ATU 327B, 313). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 70 (KHM 70a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
KHM 70a — Der Okerlo ist ein Märchen. Es war in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 70 enthalten (KHM 70a). Inhalt Eine Königin setzt ihre Tochter in einer goldenen Wiege auf dem Meer aus. Die Wiege… … Deutsch Wikipedia
Androphagie — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Anthrophagie — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Anthropophage — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Anthropophagie — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Autokannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Endokannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia
Exokannibalismus — Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Angebliche Verbreitung des Kannibalismus im späten 19. Ja … Deutsch Wikipedia